Verband deutscher Musikschulen beim Bildungskongress des Deutschen Städtetages
Im Rahmen des Bildungskongresses des Deutschen Städtetages Bildung gemeinsam verantworten, der am 8. und 9. November 2012 im Münchner Gasteig stattfand, hat sich der Verband deutscher Musikschulen...
View ArticleÖffentliche Musikschulen fördern Bildungschancen und Integration von Kindern
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die von Bundesjugendministerin Kristina Schröder in ihrer Pressemitteilung betonte Aussage "Sprache ist entscheidend: Für Erfolg in der Schule und im...
View ArticleCD-Suche leicht gemacht
Im Zuge der Neugestaltung der VdM-Internetseiten sind auch die Internetseiten für den Medienpreis LEOPOLD neu aufgestellt und benutzerfreundlicher gestaltet worden. Ganz neu ist eine LEOPOLD CD-Suche,...
View ArticleÖffentliche Musikschulen fördern Bildungschancen und Integration von Kindern
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die von Bundesjugendministerin Kristina Schröder in ihrer Pressemitteilung betonte Aussage "Sprache ist entscheidend: Für Erfolg in der Schule und im...
View ArticleGemeinsam für Musikalische Bildung
Mit der Verabschiedung der "Lübecker Erklärung" ist die Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen heute zu Ende gegangen. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), der Verband deutscher...
View ArticleDTKV und VdM: Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit gelegt
Ende Juni 2012 trafen sich Mitglieder der Vorstände des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) und des Verbandes Deutscher Musikschulen (VdM), um die Weichen für eine künftige Zusammenarbeit auch auf...
View ArticleAusschreibung Medienpreis LEOPOLD 2013/2014 - Gute Musik für Kinder
Der Endspurt für den Medienpreis LEOPOLD 2013/2014 läuft: Noch bis 31. Januar 2013 können sich Tonträgerunternehmen, Verlage und Produzenten mit ihren Musikmedienproduktionen für Kinder beim Verband...
View ArticleSpitzenorchester mit Tradition
In diesem Jahr wird die Deutsche Streicherphilharmonie 40 Jahre alt. Der Klangkörper ist ein Orchester mit Tradition: Seit 1973 gehören die 11- bis 19jährigen Musikerinnen und Musiker zu den Besten...
View ArticlePISA war gestern
Die Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) ist am Freitag, 11. Mai 2012, unter dem Motto "Musikschule Bildung mit Zukunft" eröffnet worden. Über 300 Teilnehmerinnen und...
View ArticleGemeinsam für Musikalische Bildung
Mit der Verabschiedung der "Lübecker Erklärung" ist die Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen heute zu Ende gegangen. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), der Verband deutscher...
View ArticleMusikschulen Bildung mit Zukunft!
In dem heutigen Pressegespräch zur Hauptarbeitstagung und Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Lübeck hat sich der VdM zur Bedeutung der musikalischen Bildung in der...
View ArticleFamilienförderung durch musikalische Bildung
Viele Maßnahmen der Familienförderung sollen wenig effektiv bis unwirksam sein. Zu diesem Ergebnis kommt laut Aussage des Spiegel eine wissenschaftliche Studie, die vor allem die Wirtschaftlichkeit...
View ArticleDein Song
Bei dem bundesweiten Songwriter-Wettbewerb "Dein Song" suchen KI.KA und ZDF tivi kreative Kinder und Jugendliche, die Spaß am Komponieren haben. Eingereicht werden können Song-Ideen - als Texte, Noten,...
View ArticleAllegromosso Music Holiday Riccione 2013
Nach dem großen Erfolg des Europäischen Jugendmusikfestivals Allegromosso der Europäischen Musikschul-Union (EMU) 2012 findet vom 30. Juni bis 6. Juli 2013 das Sommermusikfestival Allegromosso Music...
View ArticleMusikschulkongress 2013 in Bamberg: Faszination Musikschule!
Bamberg/Bonn, 21. Februar 2013. Vom 26. bis 28. April 2013 ist Bamberg der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu...
View ArticleSong for Marion ab 14. März 2013 im Kino
Rentner Arthur (Terence Stamp) ist ein mürrischer alter Mann, der, außer seiner sehr liebenswerten Ehefrau Marion (Vanessa Redgrave), nichts und niemanden wirklich mag. Marion ist begeistertes Mitglied...
View ArticleFaszination Musikschule: Musikschulkongress des Verbandes deutscher...
Als fester Bestandteil der kommunalen Bildungslandschaft stellen sich die Musikschulen aktuellen Zeitströmungen und einer Neupositionierung ihrer grundlegenden Aufgaben. Im Zentrum steht dabei der...
View ArticleDTKV und VdM: Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit gelegt
Ende Juni 2012 trafen sich Mitglieder der Vorstände des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) und des Verbandes Deutscher Musikschulen (VdM), um die Weichen für eine künftige Zusammenarbeit auch auf...
View ArticleVerband deutscher Musikschulen auf der Frankfurter Musikmesse
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der VdM vom 10. bis 13. April bei der diesjährigen Internationalen Musikmesse Frankfurt in Halle 3.1, Stand C 53 mit einem eigenen Messestand am Gemeinschaftsstand...
View ArticleFaszination Musikschule!
In dem heutigen Pressegespräch zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Bamberg hat der VdM die Bedeutung der musikalischen Bildung in der aktuellen Bildungsdiskussion...
View Article