Kultur öffnet Welten - mehr Chancen durch Kulturelle Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) hat im Februar 2011 das Positionspapier "Kultur öffnet Welten Mehr Chancen durch Kulturelle Bildung" verabschiedet. Darin formuliert...
View ArticleVdM und BA gemeinsam für Kinder
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) bündeln ihre Kräfte, um Kindern aus bedürftigen Familien zu helfen. Für das ab 2011 kommende Bildungspaket unterzeichneten...
View Article"Kultur gut stärken"
Um ein Zeichen zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt und gegen den Kulturabbau zu setzen, werden unter dem Motto Kultur gut stärken am Wochenende um den 21. Mai 2011 bundesweit...
View ArticleWettbewerbe in Deutschland
Nach jüngsten Erhebungen des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) existieren in Deutschland rund 370 Musikwettbewerbe. Das Spektrum reicht dabei von Interpretations- und Kompositionswettbewerben...
View ArticleDTKV und VdM: Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit gelegt
Ende Juni 2012 trafen sich Mitglieder der Vorstände des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) und des Verbandes Deutscher Musikschulen (VdM), um die Weichen für eine künftige Zusammenarbeit auch auf...
View ArticleÖffentliche Musikschulen fördern Bildungschancen und Integration von Kindern
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die von Bundesjugendministerin Kristina Schröder in ihrer Pressemitteilung betonte Aussage "Sprache ist entscheidend: Für Erfolg in der Schule und im...
View ArticleKeine Umsatzsteuer für musikalische Bildungsangebote
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die Zusicherung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dass auch private Musikschulen künftig keine Umsatzsteuer zahlen müssen (Berliner Zeitung,...
View ArticleKulturelle Bildung ist Achillesferse des deutschen Kultursystems
Berlin, 13. September 2012. "In Deutschland gibt es eine außergewöhnlich große Kultur- und besonders Musiklandschaft. Wenn es aber um die Zukunftsfähigkeit dieser Landschaft geht, ist die kulturelle...
View ArticlePaukenschlag für musikalische Bildung
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), Fach- und Trägerverband der rund 950 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, begrüßt das Förderprogramm des Bundesbildungsministeriums (BMBF) Kultur macht...
View ArticleLEOPOLD Gute Musik für Kinder
Der LEOPOLD 2013/2014 wird ausgeschrieben Es ist wieder so weit: Die Ausschreibung für den LEOPOLD 2013/2014 läuft. Tonträgerunternehmen, Verlage und Produzenten sind aufgefordert, sich mit ihren...
View ArticleVdM-Empfehlung für den Kino-Dokumentarfilm
Wonach sucht ein neuseeländischer Saxophonist schottischer Abstammung hinter einer Milchkanne in der ostdeutschen Provinz? Die Antwort ist ganz einfach: nach musikalischer Extravaganz! Und nach Heimat....
View ArticleMusikalische Bildung in der Schule
Vom 19. bis 23. September 2012 fand in Weimar der 1. Bundeskongress Musikunterricht statt. Im Rahmen dieses äußerst erfolgreichen Kongresses mit über 2.300 Teilnehmern tagte die Föderation der...
View ArticleKultur öffnet Welten - mehr Chancen durch Kulturelle Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) hat im Februar 2011 das Positionspapier "Kultur öffnet Welten Mehr Chancen durch Kulturelle Bildung" verabschiedet. Darin formuliert...
View Articlemu:vDEiNprojekt!
Musikbegeisterte junge Projektmacher können sich bei der Umsetzung ihrer eigenen Vorhaben ab sofort bei der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) Unterstützung holen. Selbst bestimmt und verantwortet,...
View Article4. Verleihung des AUDITORIX Hörbuchsiegels
Die INITIATIVE HÖREN und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) haben am 11. Oktober 2012 auf der Frankfurter Buchmesse zum vierten Mal das AUDITORIX Hörbuchsiegel als Auszeichnung für...
View ArticleKultur öffnet Welten - mehr Chancen durch Kulturelle Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) hat im Februar 2011 das Positionspapier "Kultur öffnet Welten Mehr Chancen durch Kulturelle Bildung" verabschiedet. Darin formuliert...
View ArticleVdM und BA gemeinsam für Kinder
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) bündeln ihre Kräfte, um Kindern aus bedürftigen Familien zu helfen. Für das ab 2011 kommende Bildungspaket unterzeichneten...
View ArticleÖffentliche Musikschulen fördern Bildungschancen und Integration von Kindern
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die von Bundesjugendministerin Kristina Schröder in ihrer Pressemitteilung betonte Aussage "Sprache ist entscheidend: Für Erfolg in der Schule und im...
View ArticleKeine Umsatzsteuer für musikalische Bildungsangebote
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) begrüßt die Zusicherung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dass auch private Musikschulen künftig keine Umsatzsteuer zahlen müssen (Berliner Zeitung,...
View ArticleWettbewerb "Kinder zum Olymp!" 2012/2013
Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Stiftung.
View Article