Quantcast
Channel: VdM aktuell
Browsing all 371 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit...

  Die Nominierungen für den 14. Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024/2025 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen nun fest. Gut 100 Produktionen haben sich diesmal am Wettbewerb...

View Article


Matthias Pannes: Zukunft der Musikschulen aktiv gestalten

Ob es um die Folgen der Künstlichen Intelligenz für die Musikpädagogik, um die Gestaltung nachhaltiger Bildungsprozesse, um Fachkräftemangel, Diversität oder Inklusion geht – die Musikschulen und der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeitsplatz Musikschule: Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diver-sität,...

Am 26. und 27. April 2024 findet unter dem Titel „Arbeitsplatz Musikschule: Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung, Digitalität“ in der Historischen Stadthalle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mangelnde Teilhabegerechtigkeit: Gefährdung der musikalischen Bildung von...

Wuppertal/Bonn, 25. April 2024.  Am 26. und 27. April 2024 findet unter dem Titel „Arbeitsplatz Musikschule: Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung, Digitalität“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pakt für Musikschulen

  Bundesversammlung 2024 des VdM in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Alle Fotos: K. Heiderich / VdM. Bonn/Wuppertal, 28. April 2024.  Der Arbeitsplatz Musikschule mit den Themen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Chancen einer intensivierten Zusammenarbeit

  v.l.n.r.: Matthias Deichstetter, Friedrich-Koh Dolge, Johannes Freyer, Dr. Ulrich Wüster, Matthias Pannes. Foto: K. Heiderich, VdM. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung durch...

View Article

Kulturpolitisches Forum WDR 3: Zukunftsfähigkeit von Musikschulen

Bei der diesjährigen Hauptarbeitstagung diskutierten Friedrich-Koh Dolge (Bundesvorsitzender des VdM), Marc Elxnat (Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes), Dr. Bernhard Langenbrinck...

View Article

Hausaufgaben und Üben daheim

Auftakt zu einer Publikumsfolge: Wie können wir unseren Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass das Üben daheim wichtig ist, um Fortschritte zu erzielen? Wie können wir Hausaufgaben notieren,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hochschulwettbewerb Musikpädagogik in Hamburg durchgeführt

  1. Preis für Hanna Ehnes. Fotos: RKM Die Resonanz auf die Ausschreibung zum 14. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik, der von der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) gemeinsam mit...

View Article


Zukunft der Musikschulen: Wer finanziert Musikbildung für unsere Kinder?

„Musikalische Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, sagt der Bundesvorsitzende des VdM, Friedrich-Koh Dolge. In dem Gespräch in "Treffpunkt Klassik" in SWR Kultur geht es um das...

View Article

Lasst uns die musikalische Bildung sichern – als Treibstoff für das...

Jedes Jahr am 21. Juni wird mit der Fête de la Musique in über 1.000 Städten weltweit, darunter an über 140 Orten in Deutschland, ein einzigartiges musikalisches Fest gefeiert. Die Fête de la Musique...

View Article

Kinder und Jugendliche umfassend fördern: als nachhaltige Investition in die...

„Kultur macht stark“ muss, wie förderrechtlich geplant, bis 2027 weitergeführt werden. Daher ist das Programm im Bundeshaushalt 2025 und mit den Verpflichtungsermächtigungen für 2026/2027 vollständig...

View Article

Kristin Thielemann: Zukunft heißt Vernetzung

Wie wird sie aussehen und was muss sie bieten, die Musikschule der Zukunft? In diesem Podcast-Solo entwickelt Kristin Thielemann die Idee eines Musikzentrums, das alle musikalischen Institutionen einer...

View Article


Karolin Schmitt-Weidmann: Künstlerisch-pädagogische Exzellenz

Innovative Unterrichtsmethoden, inspirierende Lehransätze, die Fähigkeit, Menschen zu immer neuen Herausforderungen zu motivieren, sind genauso ein Bestandteil einer hohen künstlerisch-pädagogischen...

View Article

Publikumsfolge: Hausaufgaben

In Folge 44 hatte Kristin Thielemann das Publikum nach Unterrichtstipps zum Thema Hausaufgaben und Üben daheim gefragt. Die Resonanz war groß und es gab zahlreiche Rückmeldungen. Die erste...

View Article


Arbeitsplatz Musikschule

Wie können wir junge Menschen davon überzeugen, dass die Musikschule ein Arbeitsplatz ist, der ein vielfältiges und inspirierendes Umfeld bietet, ein Ort, an dem sich Lehrkräfte künstlerisch und...

View Article

Verleihung des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

Am 27. September 2024 wird zum 14. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für...

View Article


„Teilhabe verwirklichen – Zugehörigkeit erfahren“

Vom 27. bis 29. September 2024 veranstaltet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) in Limburg gemeinsam mit dem Landesverband Hessen und der Kreismusikschule Limburg die Fachtagung „Teilhabe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Friedrich-Koh Dolge feiert 60. Geburtstag

  Friedrich-Koh Dolge. Foto: privat Der Bundesvorsitzende des VdM, Friedrich-Koh Dolge, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Seit Mai 2022 hat er dieses Amt inne und war bereits zuvor seit 2013...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und des...

  Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen, Liedern oder lustigen Geschichten – dafür steht seit 1997 der Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Sieben Produktionen hat...

View Article
Browsing all 371 articles
Browse latest View live