Preisverleihung des REMIX.ruhr
Die Preisverleihung des diesjährigen Remix-Wettbewerbs mit dem Song "Follow me" von Topic & John Martin zur Vorlage wird am 3. Dezember 2022 um 18:00 Uhr live aus dem SAE Institute Bochum...
View ArticleAusschreibung - Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023 - 2027) -...
Der VdM ist einer von 27 bundesweit agierenden Verbänden und Initiativen, die einen Zuschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für das Förderprogramm „Kultur macht stark....
View ArticleVerband deutscher Musikschulen feiert 40 Jahre inklusive Musikausbildung
Mit coronabedingter Verspätung und zahlreichen Gästen feierte der Verband deutscher Musikschulen (VdM) am 28. Januar das 40. Jubiläum des Lehrgangs BLIMBAM. Die Ausbildung für inklusiven Unterricht an...
View ArticleMusikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“
Vom 28. bis 30. April ist Kassel der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweiten...
View ArticleGespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Tabea Rößner MdB zur...
Volker Gerland (links), stellv. Bundesvorsitzender des VdM, Tabea Rößner MdB und Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Foto: VdM Am 13. Februar 2023 fand in der VdM-Bundesgeschäftsstelle...
View ArticleGespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Ulrike Bahr MdB zum Fachkräftemangel...
Volker Gerland, (links), stellv. Bundesvorsitzender des VdM, Ulrike Bahr MdB und Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Foto: VdM Themen von großer Bedeutung für die öffentlichen...
View ArticleNEU: Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
Voll motivierte Schülerinnen und Schüler? Wie das geht, wie man als Musikpädagogin oder Musikpädagoge Alltagstrott vermeidet und wo es frische Inputs gibt, darüber unterhält sich Erfolgsautorin...
View ArticleMusikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“
Einladung zum Pressegespräch am 25. April 2023 und zur Eröffnung des Musikschulkongresses am 28. April 2023 im Kongress Palais Kassel Kassel/Bonn, 17. April 2023. Vom 28. bis 30. April 2023 ist...
View ArticleWolfgang Lessing: Artistic Citizenship
„Artistic Citizenship“ umschreibt die Haltung, dass es keine Trennlinie zwischen künstlerischer Exzellenz und sozialem Bewusstsein geben sollte. Denn künstlerisches Handeln hat das Potenzial,...
View ArticleSpendenaufruf: Instrumente für junge Musikerinnen und Musiker in der Türkei
Der Verand deutscher Musikschulen (VdM) unterstützt folgenden Spendenaufruf der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke: Spendenaufruf Instrumente für junge Musikerinnen und Musiker in der Türkei Viele...
View ArticleMusikpädagogin / Musikpädagoge – ein Beruf mit Zukunft
In der musikalischen Bildung droht ein erheblicher Fachkräftemangel: Qualifizierte Musikpädagoginnen und Musikpädagogen sind schon heute saarland- und bundesweit gefragt. In den nächsten Jahren wird...
View ArticleMenschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin der Stadt Kassel, Friedrich- Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM und Michael Eberhardt Vorsitzender des LVdM Hessen. Foto: VdM/Heiderich Kassel, 25. April...
View ArticleMusikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der...
Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Alle Fotos: VdM/Heiderich Kassel, 28. April 2023. Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 28. April 2023...
View ArticleWahl des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen in Kassel
Der neu gewählte Bundesvorstand des VdM: (v.l.n.r.: Christoph Peters, Holger Denckmann, Ulrike Petritzki, Förg Freese, Matthias Deichstetter, Stefan Prophet, Friedrich-Koh Dolge und Angela Bauer....
View ArticleBerufsbild und Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften an Musikschulen...
Kassel, 30. April 2023. „Mehr Musik!“ war das Motto des 26. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der am 30. April zu Ende gegangen ist. Im Kongress Palais Kassel nutzen...
View ArticleAuszeichnung für besondere Verdienste um die Musikschulen
Prof. Ulrich Rademacher, Prof. Christian Höppner und der Bundesvorsitzende Friedrich-Koh Dolge (v.l.n.r.). Foto: VdM/Heiderich Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat in der Bundesversammlung...
View ArticleTrauer um Klaus-Jürgen Weber, Ehrenmitglied des Verbandes deutscher Musikschulen
Ab 1987 war Klaus-Jürgen Weber Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) und von 1999 bis 2005 dessen stellvertretender Bundesvorsitzender. Ebenfalls füllte er weitere...
View ArticleFörderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch...
50 Jahre Europäische Musikschul-Union (EMU) war das große Thema ihrer Generalversammlung, die am 19. Mai 2023 im Stuttgarter Rathaus stattfand. Musikschulverbände aus 27 europäischen Ländern zählen...
View ArticleUlrich Menke: Das Methoden-Navi
Wie erreichen Schülerinnen und Schüler mit einfachen Übe-Methoden schneller eine hohe Qualität beim Musizieren? Wie entwickeln sie mehr Freude am Üben? Ulrich Menke, Autor des „Methoden-Navi“, stellt...
View ArticleFriedrun Vollmer: Nähe und Distanz
Musikschulen und Instrumental- oder Gesangsunterricht müssen sichere Orte für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte sein. Doch wie kann man beispielsweise notwendigen Körperkontakt in den...
View Article